-- Anzeige --

Neue Maschine sortiert CDs für Karstadt

15.11.2007 17:03 Uhr

Gemeinsam mit seinem Kunden Karstadt nahm DHL Exel Supply Chain heute eine neue Sortieranlage für Bild- und Tonträger offiziell in Holzwickede in Betrieb.

-- Anzeige --

Holzwickede/Bonn. Die Anlage wurde von der Logistiktochter der Deutschen Post nach eigenen Angaben dafür entwickelt, um Einzelhändler in Zukunft schneller, flexibler und zusätzlichen Services zu beliefern. Die neue Sortiermaschine sei eine der größten ihrer Art in Europa und setze Maßstäbe aufgrund der deutlich gesteigerten Produktivität, heißt es in einer Mitteilung: Bis zu 17.500 CDs oder DVDs können pro Stunde sortiert, etikettiert, verpackt und für den Versand in die Handelsfilialen vorbereitet werden. Jan-Christoph Maiwaldt, Mitglied der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, Essen: „Mit der neuen Anlage wird nicht nur eine punktgenaue Belieferung unserer Filialen mit Entertainment-Medien langfristig sichergestellt, sondern wir schaffen damit auch die Voraussetzung, unsere Position als Großhändler für andere Handelsunternehmen auszubauen. Schon heute beliefern wir zusammen mit unserem Partner DHL über 360 Filialen anderer Einzelhandelsunternehmen mit DVD`s und CD`s.“ Das Design der Anlage ermögliche einen großen Mengendurchsatz innerhalb kurzer Zeit. Darüber hinaus stelle eine neue Technologie die Sendungen für den Einzelhandel Platz sparend und nach Artikeln sortiert bereit. 600 Lieferaufträge könnten gleichzeitig abgewickelt und zusätzliche Kundenwünsche wie Preisauszeichnung oder Warensicherung parallel berücksichtigt werden. Ein weiteres Merkmal des Mediensorters sei seine flexible Anpassung an unterschiedliche Produktgrößen sowie Sonderverpackungen. Außerdem könne die Anlage aufgrund ihrer modularen Konstruktion bei steigenden Mengen und größeren Aufträge problemlos erweitert werden. Zahlen und Fakten Produktspektrum: Ton- und Bildträger (Abmessung bis 150 x 250 x 80 mm) Verarbeitete Artikel pro Stunde: bis zu 17.500 Maße der Anlage: 45 x 70 m Dimensionierung: 5 Aufgabelinien, 750 Stapel-Endstellen Erweiterungsmöglichkeiten: 2 Aufgabelinien und 300 Endstellen Leistungen -Kommissionieren für Filialbelieferung -Artikelreine Sortierung -Individuelle Etikettierung und Preisauszeichnung -Warensicherung -Inhaltslisten und Gewichtsangaben -Sonderverpackungen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.