-- Anzeige --

Neue Fährlinie von Russland nach Bulgarien

04.03.2009 14:35 Uhr

Wöchentlich verbindet eine Eisenbahnfähre die Häfen von Kawkas und Varna

-- Anzeige --

Moskau. Zwischen Russland und Bulgarien ist Ende Februar ein direkter wöchentlicher Fährverkehr in Betrieb gegangen. Die neue Eisenbahnfährlinie verbindet den russischen Hafen Kawkas an der Einfahrt ins Asowsche Meer mit Varna. Zunächst ist eine jährliche Kapazität von 150.000 Tonnen geplant, die später auf 500.000 Tonnen anwachsen könnte, so der russische Verkehrsminister Igor Lewitin. Die Linie füge sich in das von Russland propagierte Programm „Schwarzmeerring“ ein, dass die Einrichtung von Bahnfährlinien mit allen Schwarzmeeranrainern vorsieht. Im März soll auch eine analoge Vereinbarung mit der Türkei unterzeichnet werden, so Lewitin. Die ukrainische Reederei Ukrferry eröffnete unterdessen eine neue Fährlinie aus dem Kawkas auf der Krim gegenüberliegenden Hafen Kertsch nach Georgien. Er wurde zu diesem Zweck für 3 Millionen Dollar ausgebaut. In Georgien werden die Häfen Poti und Batumi angesteuert. Bisher bediente Ukrferry Georgien nur vom Hafen Ilitschewsk aus. (ld)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.