Moskau. Zwischen Russland und Bulgarien ist Ende Februar ein direkter wöchentlicher Fährverkehr in Betrieb gegangen. Die neue Eisenbahnfährlinie verbindet den russischen Hafen Kawkas an der Einfahrt ins Asowsche Meer mit Varna. Zunächst ist eine jährliche Kapazität von 150.000 Tonnen geplant, die später auf 500.000 Tonnen anwachsen könnte, so der russische Verkehrsminister Igor Lewitin. Die Linie füge sich in das von Russland propagierte Programm „Schwarzmeerring“ ein, dass die Einrichtung von Bahnfährlinien mit allen Schwarzmeeranrainern vorsieht. Im März soll auch eine analoge Vereinbarung mit der Türkei unterzeichnet werden, so Lewitin. Die ukrainische Reederei Ukrferry eröffnete unterdessen eine neue Fährlinie aus dem Kawkas auf der Krim gegenüberliegenden Hafen Kertsch nach Georgien. Er wurde zu diesem Zweck für 3 Millionen Dollar ausgebaut. In Georgien werden die Häfen Poti und Batumi angesteuert. Bisher bediente Ukrferry Georgien nur vom Hafen Ilitschewsk aus. (ld)
Neue Fährlinie von Russland nach Bulgarien
Wöchentlich verbindet eine Eisenbahnfähre die Häfen von Kawkas und Varna