-- Anzeige --

Mindestlohn: Demonstration in Hamburg

29.10.2007 15:55 Uhr

Hunderte Beschäftigte der Postbranche gehen auf die Straße für einen Mindestlohn

-- Anzeige --

Hamburg. Mehrere hundert Beschäftigte der Post- und Logistikbranche haben heute in Hamburg für die Einführung eines Mindestlohns protestiert. Dazu rief die Gewerkschaft Verdi auf. Sie hat für die Beschäftigten im Briefdienst der Deutschen Post einen Tarifvertrag abgeschlossen. Dazu muss aber noch eine Rechtsverordnung kommen, die die festgelegte Lohnhöhe für allgemeinverbindlich erklärt. Die Demonstranten hoffen auf einen Mindestlohn zum 1. Januar 2008, zeitgleich zum Wegfall des Briefmonopols. Kritisiert wurden bei der Kundgebung nach Verdi-Auffassung Lohndumpingmethoden privater Anbieter. Hamburgs Verdi-Fachbereichsleiter Wolfgang Abel mahnte insbesondere das Management des Verlags Axel Springer, in der Berichterstattung über den Mindestlohn „alle Sichtweisen“ darstellen zu lassen und „Aufklärungsjournalismus“ zu betreiben. Der Verlag ist mit seiner Tochter PIN Group ein privater Anbieter im Markt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.