-- Anzeige --

Marktführer bei Fahrzeugprüfungen: DEKRA auf Wachstumskurs

10.04.2025 13:41 Uhr | Lesezeit: 3 min
Batterie-Testzentrum_Dekra
DEKRA setzte 2024 seinen Wachstumskurs in allen Regionen fort
© Foto: Dekra

DEKRA bleibt 2024 auf Wachstumskurs und setzt mit der „Strategie 2025“ auf Mobilität, Nachhaltigkeit und Cybersicherheit.

-- Anzeige --

DEKRA hat im Jahr 2024 trotz eines volatilen wirtschaftlichen und geopolitischen Umfelds ein Wachstum verzeichnet. Der globale Umsatz stieg um 4,7 Prozent auf 4,29 Milliarden Euro. Im Kerngeschäft, ohne den Bereich Zeitarbeit, legte der Umsatz um 7 Prozent zu. Das EBIT erhöhte sich um 4,2 Prozent auf 266 Millionen Euro, während das EBITDA um 5,4 Prozent auf 480,1 Millionen Euro stieg. Die Stammbelegschaft wuchs um 800 Beschäftigte auf rund 33.000 Mitarbeitende. Insgesamt arbeiten weltweit rund 48.000 Expertinnen und Experten für DEKRA, die führende nicht börsennotierte Prüforganisation.

Strategie 2025: Fokus auf Mobilität, Nachhaltigkeit und Cybersicherheit

Dank des zukunftsorientierten Geschäftsmodells und der „Strategie 2025“, die sich auf die Megatrends Mobilität der Zukunft, Nachhaltigkeit sowie Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz konzentriert, konnte DEKRA robustes Wachstum erzielen. DEKRA CEO Stan Zurkiewicz betonte auf der Bilanzpressekonferenz in Stuttgart, dass diese strategische Ausrichtung essenziell für den wirtschaftlichen Erfolg im Jahr 2024 war.

Wachstum in allen Regionen

DEKRA setzte seinen Wachstumskurs in allen Regionen fort. In der DACH-Region erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2,6 Milliarden Euro (+2,5 %), trotz eines Rückgangs im Bereich Zeitarbeit um mehr als 10 Prozent. Auch in Mittelosteuropa & Naher Osten, Nordwesteuropa, Südwesteuropa, Americas und Asien-Pazifik verzeichnete DEKRA starke Umsatzsteigerungen.

Marktführer bei Fahrzeugprüfungen

2024 führte DEKRA weltweit rund 32 Millionen Fahrzeugprüfungen durch und festigte seine Position als weltweit führende Organisation für Fahrzeuginspektionen. Neue Dienstleistungen wie der patentierte Batterie-Schnelltest für E-Autos wurden stark nachgefragt und tragen zur Entwicklung eines gut funktionierenden Gebrauchtwagenmarktes für E-Autos bei.

Globale Präsenz und neue Services

DEKRA ist in rund 60 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten und erweitert kontinuierlich seine globalen Akkreditierungen und Services. Der neue „Digital Trust Service“ bietet eine integrierte Prüfung und Zertifizierung von funktionaler Sicherheit, Cybersicherheit und KI aus einer Hand, um Produktinnovationen schneller auf den Markt zu bringen und Sicherheitsrisiken zu minimieren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VerkehrsRundschau Newsletter-Service?

Immer Werktags bekommen Sie aktuelle Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Den VR-Newsletter hier gratis abonnieren.


HASHTAG


#Dekra

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.