-- Anzeige --

Markenname „Hermes“ jetzt auch in England

06.03.2009 13:14 Uhr
Hermes-Paket
Der Götterbote liefert jetzt auch in Großbritannien Pakete aus
© Foto: Hermes

Das englische Tochterunternehmen Parcelnet Ltd. des Paketzustellers Hermes übernimmt den Markennamen des deutschen Mutterkonzerns

-- Anzeige --

Hamburg/Bradford (Großbritannien). Unter dem Namen Hermes werden künftig auch in England Pakete und Kataloge ausgeliefert. Parcelnet Ltd., die auf dem englischen Markt tätige Schwestergesellschaft der Hamburger Hermes Logistik Gruppe (HLG), soll mit Wirkung zum 12. März auch auf den britischen Inseln unter dem Markennamen „Hermes“ auftreten. Diesen Markennamen will der Hamburger Logistikdienstleister in ganz Europa als Dachmarkte etablieren. Parcelnet Limited stellt Pakete an Endkunden in ganz Großbritannien (einschließlich Nordirland, der Kanalinseln und der Isle of Man) zu. Jährlich werden über 110 Millionen Sendungen bewegt. Dabei greift das Unternehmen ähnlich wie Hermes in Deutschland auf ein flächendeckendes Netzwerk von rund 7500 selbständigen Zustellern zurück. Zu den Bestandskunden zählen unter anderem die Katalog- und Online-Händler Next Directory, Readers Digest, Lakeland Limited und Boden. Als erste Geschäftskunden nutzen die Versandhäuser Lands' End und JD Williams bereits die grenzüberschreitenden Services zwischen Deutschland und Großbritannien. (ak)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.