Frankfurt/Main. Die Lufthansa Cargo hat am Mittwoch am Frankfurter Flughafen den Grundstein für den Bau eines neuen Frachtzentrums gelegt. In dem neuen Gebäude will die Frachttochter der Fluggesellschaft vor allem Luftfrachtsendungen mittelständischer Spediteure und Partnerairlines umschlagen. Der Vorstandschef der Lufthansa Cargo, Carsten Spohr, sagte, damit sei Lufthansa Cargo, näher an den Kunden im Süden des Flughafens. Das Frachtzentrum in der sogenannten CargoCity Süd soll mit 20.000 Quadratmetern Hallenfläche ein Drittel der Fläche des bisherigen Zentrums in der CargoCity Nord haben. Dort werden jährlich über 1,5 Millionen Tonnen Luftfracht bewegt. Die neue Halle soll im Herbst 2009 in Betrieb genommen werden. Wegen des drohenden Nachtflugverbots nach einem Ausbau des Frankfurter Flughafens hält sich Lufthansa Cargo an dem Standort mit größeren Investitionen zurück. Konkrete Planungen für ein neues Logistikzentrum in der CargoCity Nord würden erst dann zügig vorangetrieben, wenn rechtssicher klar sei, wie das geplante Nachtflugverbot umgesetzt werde, sagte Spohr. Lufthansa Cargo drängt für sich auf Ausnahmegenehmigungen. Wenn es die nicht in ausreichender Zahl gebe, könnte das Unternehmen in Leipzig oder München expandieren. (dpa)
Lufthansa Cargo legt Grundstein für neue Halle in Frankfurt

Im neuen Gebäude will die Frachttochter der Fluggesellschaft vor allem Luftfrachtsendungen mittelständischer Spediteure und Partnerairlines umschlagen.