Frankfurt am Main. In dem Gebäude sollen alle Abteilungen für Tiertransporte, die bislang über den Flughafen verteilt sind, angesiedelt werden. Der Bau der neuen Tierstation sei dringend erforderlich, da man mit den bestehenden Einrichtungen bereits an die Kapazitätsgrenzen gestoßen sei, sagte Karl-Heinz Köpfle, Vorstand für Produktion der Lufthansa Cargo. Neben Angelwürmern, Zierfischen und Küken befördert die Frachttochter der Lufthansa jährlich auch über 10.000 Haustiere und 1300 Pferde. In Frankfurt soll mit dem Neubau eine der modernsten Flughafentierstationen Europas entstehen, die den strengen hygienischen und veterinärmedizinischen EU-Richtlinien gerecht wird.
Lufthansa Cargo betreibt neue Tierstation am Flughafen Frankfurt
Am Frankfurter Flughafen soll bis zum Jahr 2008 eine neue Tierstation entstehen. Mit den Bauarbeiten auf einem 7150 Quadratmeter großen Grundstück in der CargoCity Nord werde Anfang 2007 begonnen, teilte die künftige Betreiberin Lufthansa Cargo am Donnerstag mit.