-- Anzeige --

Luftfracht: Asien meldet schwindendes Aufkommen

04.06.2012 17:21 Uhr
Cathay B747 400F
Hongkong ist vom Rückgang der Frachtmengen besonders betroffen
© Foto: Cathay

Das Aufkommen der ersten vier Monate liegt 5 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Frachtraten geraten unter Druck

-- Anzeige --

Kuala Lumpur. Das Luftfrachtaufkommen in den Ländern der Großregion Asien-Pazifik ist weiter im freien Fall. So meldet der örtliche Fluglinienverband Association of Asian Pacific Airlines (AAPA) für den abgelaufenen April ein Minus der Tonnage von 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Phase von Anfang Januar bis Ende April 2012 zusammengenommen, betrug der Mengenrückgang des Luftfrachtvolumens knapp 5 Prozentpunkte im Jahresvergleich. Zugleich verringerte sich damit der durchschnittliche Ladefaktor aller Mitgliedsairlines der AAPA bei Luftfrachttransporten auf 66,3 Prozent. Das sind exakt zwei Prozent weniger als 2011.

„Zwar zieht das Passagiergeschäft wieder an, gleichzeitig bleibt die Nachfrage der internationalen Märkte nach Luftfracht aber anhaltend schwach“, klagte AAPA-Chef Andrew Herdmann bei der Bekanntgabe der jüngsten Zahlen. Zugleich verwies er auf den damit verbundenen Ratendruck: „Obwohl eine Reihe von Airlines wegen des rückläufigen Tonnageaufkommens vorübergehend Frachter stillgelegt und damit ihre Kapazitäten reduziert haben, sinken die Transportpreise weiter“.

Vom Einbruch der Luftfracht in Fernost besonders betroffen ist Hongkong, der weltweit größte Umschlagplatz für Cargo. Dort wurden vergangenen April 327.000 Tonnen in Flugzeuge ein- oder ausgeladen. Das sind 12,5 Prozent weniger als im April 2011. Vor allem Importe und Transitsendungen brachen regelrecht ein. Dagegen nahmen die Sendungstransporte von Hongkong zu Zielen innerhalb Asiens im April leicht zu. (hs) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.