Grevenmacher. Alleine in Deutschland werden dazu rund 25 Unternehmen umbenannt. Auch in anderen europäischen Ländern legen die Gesellschaften von Logwin ihren bisherigen Namen ab. „Die gemeinsame Marke zeigt, dass wir uns von einem eher losen Unternehmensverbund zu einer integrierten Logistikgruppe entwickelt haben“, sagte Konzernchef Berndt-Michael Winter laut Mitteilung. Bereits im April war die Thiel Logistik AG in Logwin AG umbenannt worden. In Deutschland bedeutet dies die Umbenennung von Birkart Globistics air + ocean, BTS Delhey, Danner, GAT, Locton, Microlog, Südkraft, Thiel FashionLifestyle, Thiel Media und etwa 15 weiteren Unternehmen. Neben anderen Gesellschaften firmieren in Österreich und der Schweiz Birkart Austria, Delacher, Nunner, Quehenberger und Welz in Logwin um. Neben den Umfirmierungen der Gesellschaften wird auch der Markenauftritt zum 1. Juli auf Logwin umgestellt. Dazu gehören beispielsweise die Live-Schaltung der gemeinsamen Homepage www.logwin-logistics.com, neue Gebäude-Beschilderungen sowie neue Fahrzeugbeschriftungen und eine Imagekampagne in ausgewählten Printmedien. Zum Starttermin werden bereits alle 150 Standorte in Deutschland mit neuen Firmenschildern versehen und die ersten 100 Fahrzeuge mit der Marke Logwin auf der Straße präsent sein. Logwin in Deutschland - 3.600 Mitarbeiter - 150 Standorte - Umsatz 2007: 828,4 Mio. Euro - Solutions: Über 90 Standorte mit spezialisierten Infrastrukturen für ganzheitliche Kundenlösungen - Air + Ocean: 17 Standorte als Verbindung zu den globalen Absatz- und Beschaffungsmärkten - Road + Rail: Rund 40 Standorte im Bereich Landverkehr
Logwin vereinheitlicht Auftritt – Gesellschaften umbenannt
Der luxemburgische Logistikdienstleister Logwin (ehemals Thiel Logistik) vereinheitlicht seinen Konzernauftritt: Alle Unternehmen der Gruppe führen seit Juli den einheitlichen Namen Logwin, wie der Konzern am Dienstag an seinem Sitz im luxemburgischen Grevenmacher mitteilte.