-- Anzeige --

Logistikstandort: Bayern sieht sich an Spitze

14.11.2007 14:37 Uhr

Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Sackmann fordert Verlagerung von Gütern von der Straße auf Schiene und Wasserstraße

-- Anzeige --

Nürnberg. Bayern sei es gelungen, eine Spitzenposition unter den deutschen Logistikstandorten einzunehmen, erklärte Bayerns Wirtschafts- und Verkehrsstaatssekretär Markus Sackmann heute auf dem Logistikforum 2007 in Nürnberg. Bayerns Logistik erlebe einen bemerkenswerten Aufschwung. Verantwortlich hierfür seien laut Sackmann neben der starken Wirtschaft und der günstigen geographischen Lage in Europa vor allem das unternehmensfreundliche Klima und die gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur im Freistaat. Um der weiteren Zunahme der Waren- und Güterströme auch in Zukunft standhalten zu können, forderte Sackmann einen bedarfsgerechten Ausbau der Verkehrswege. Explizit nannte er die Beseitigung von Engpässen, die Verlagerung der prognostizierten Zuwächse auf die umweltfreundlichen Verkehrsträger Schiene und Wasserstraße und die optimale Einbindung Bayerns in das europäische Verkehrsnetz. Daneben müsse die bereits vorhandene Infrastruktur optimal genutzt werden. (ma)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.