Nürnberg. Bayern sei es gelungen, eine Spitzenposition unter den deutschen Logistikstandorten einzunehmen, erklärte Bayerns Wirtschafts- und Verkehrsstaatssekretär Markus Sackmann heute auf dem Logistikforum 2007 in Nürnberg. Bayerns Logistik erlebe einen bemerkenswerten Aufschwung. Verantwortlich hierfür seien laut Sackmann neben der starken Wirtschaft und der günstigen geographischen Lage in Europa vor allem das unternehmensfreundliche Klima und die gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur im Freistaat. Um der weiteren Zunahme der Waren- und Güterströme auch in Zukunft standhalten zu können, forderte Sackmann einen bedarfsgerechten Ausbau der Verkehrswege. Explizit nannte er die Beseitigung von Engpässen, die Verlagerung der prognostizierten Zuwächse auf die umweltfreundlichen Verkehrsträger Schiene und Wasserstraße und die optimale Einbindung Bayerns in das europäische Verkehrsnetz. Daneben müsse die bereits vorhandene Infrastruktur optimal genutzt werden. (ma)
Logistikstandort: Bayern sieht sich an Spitze
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Sackmann fordert Verlagerung von Gütern von der Straße auf Schiene und Wasserstraße