Deutscher Logistikmarkt: Insights aus der Top100-Studie

20.11.2025 11:08 Uhr
Ausgabe 23/2025 Seite 034
Deutsche Logistik wächst nominal, schrumpft real. Kosten, Fachkräfte, KI und internationale Märkte prägen 2025 die Branche
© Foto: AdobeStock_1440890365

Wachstum nur auf dem Papier: Warum Deutschlands Logistikbranche trotz steigender Zahlen schrumpft - exklusive Insights aus der Studie "Top 100 der Logistik 2025/2026" der Hochschule Heilbronn.

Die deutsche Logistik befindet sich 2025/2026 im Wandel: Nominal wächst der Markt auf rund 338 Mrd. Euro, real schrumpft er jedoch. Die Top 100 Logistikdienstleister sehen operative Herausforderungen wie Kostendruck, Fachkräftemangel und geopolitische Unsicherheiten als dringlichste Themen. Trotz dieser Belastungen bleibt das Innovationsbudget stabil bei rund 2,5 % des Umsatzes, insbesondere für KI, Automatisierung und Prozessoptimierung. Die Unternehmenskultur gilt als zentraler Treiber für Innovationen, während internationale Märkte als Wachstumsmotor dienen. Die Studie zeigt: Wer Kosten, Technologieeinsatz und globale Chancen geschickt kombiniert, stärkt langfristig Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.