Daten als Wettbewerbsvorteil in der Logistik nutzen

20.11.2025 11:07 Uhr
Ausgabe 23/2025 Seite 038
Der Nutzen von KI und Digitalisierung entfaltet sich nur, wenn Daten entlang der Lieferkette geteilt werden
© Foto: AdobeStock_658523337

Krisen häufen sich, doch echte Resilienz bleibt selten. Nur wer Daten konsequent nutzt und Lieferketten transparent macht, kann Risiken steuern, Chancen nutzen und Wettbewerbsvorteile sichern. Daten sind also das neue Öl - auch in der Logistik.

Die Logistikbranche steht unter massivem Druck durch Krisen, geopolitische Risiken und regulatorische Anforderungen. Klassische Risikomanagement-Ansätze stoßen an ihre Grenzen. Unternehmen, die Daten als strategischen Produktionsfaktor nutzen, verschaffen sich klare Vorteile: Transparenz, digitale Zwillinge und Industrial Data Spaces ermöglichen frühzeitige Reaktionen auf Störungen, Optimierung von Prozessen und Einhaltung von ESG-Vorgaben. Gleichzeitig sind viele Betriebe noch in alten Systemen gefangen, setzen KI nur punktuell ein und verschenken Potenziale. Wer jetzt konsequent in Datenökonomie, Digitalisierung und Kooperationen investiert, verwandelt regulatorische Anforderungen in Wettbewerbsvorteile und sichert langfristige Resilienz in Lieferketten.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.