-- Anzeige --

Logistik Masters 2010: Mannheimer Studentin gewinnt Mai-Bonuspreis

08.06.2010 14:30 Uhr
Natascha Gwosdz, (21) von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
© Foto: privat

Natascha Gwosdz, (21), von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) hat den Mai-Bonuspreis beim Studentenwettbewerb Logistik Masters 2010 gewonnen.

-- Anzeige --

München/Mannheim. Natascha Gwosdz, (21), von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) hat den Mai-Bonuspreis beim Studentenwettbewerb Logistik Masters 2010 gewonnen. Die Studentin des Studiengangs „BWL" mit Schwerpunkt Transport und Logistik gewinnt 250 Euro in bar. „Vielen Dank – das Geld kann ich echt gut gebrauchen", freute sich Gwosdz, die sich zur Zeit im vierten Fachsemester befindet. Die BWL-Studentin beantwortete die mit einem Bild verknüpfte Bonusfrage des vierten von sieben Fragenbögen des Logistik Masters-Wettbewerbs richtig: „Was wird auf dem Bild von dem Gabelstapler auf den LKW geladen?" Die richtige Lösung lautete „Papierrollen".

74 Teilnehmer sendeten den Fragebogen 4 mit der Bonusfrage rechtzeitig ein, 73 davon beantworteten die Bonusfrage korrekt. Unter allen richtigen Einsendungen wurden die 250 Euro Sofortgewinn verlost. Die Siegerin weiß noch nicht konkret, wofür sie denn Gewinn verwenden will. „Allerdings habe ich im Rahmen meines Dualen Studiums einen dreimonatigen Aufenthalt in Singapur vor mir", so die Studentin, „da kommt die Finanzspritze zur rechten Zeit". Dem Wettbewerb will die 21-jährige auf jeden Fall treu bleiben, auch wenn die Lösung der Aufgaben anspruchsvoll und „mit Aufwand" verbunden sei.

Logistik Masters 2010: Bereits über 730 Teilnehmer, fünfter Fragebogen veröffentlicht

Deutschlands größter Wissenswettbewerb für Logistikstudenten ist in vollem Gange. Anfang Juni haben sich bereits über 730 Teilnehmer für den Wettbewerb registriert. Hochschulstudenten von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien büffeln seit Anfang Ende Januar über den Fragen aus allen Bereichen der Logistik. Mit der VerkehrsRundschau-Ausgabe (21/2010) ist kürzlich der fünfte von sieben Fragebögen erschienen. Exemplare des Münchner Wochenmagazins für Transport, Spedition und Logistik liegen an über 200 Hochschulen kostenlos aus.

Der Wettbewerb läuft bis August 2010. Bis dahin wird jeden Monat ein Fragebogen veröffentlicht. Den Siegern winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro sowie die Aufnahme in den Katalog „Top Logistikstudenten 2010". Die Teilnahme am Wettbewerb ist bis zum 22. August 2010 jederzeit möglich. „Besonders schnelle Studenten" haben jeden Monat die Chance, ein zusätzliches Sofort-Preisgeld von 250 Euro zu gewinnen. Dazu muss eine zusätzliche Bonusfrage gelöst werden und der komplette Fragebogen innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung abgegeben werden. Einsendeschluss für die nächste Bonusfrage ist der 31. März 2010.

Der Wissenswettbewerb Logistik Masters wird von der VerkehrsRundschau und dem Logistikdienstleister Dachser durchgeführt. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 1000 Studenten von über 180 Hochschulen aus Deutschland und benachbarten europäischen Ländern. Alle Fragebögen und weitere Informationen unter http://www.logistik-masters.de (ak/tr) 

Fotogalerie unten: Preisverleihung Logistik Masters 2009 auf dem Messestand von Dachser auf der Messe Transport Logistic 2009 in München


Logistik Masters 2009 - Preisverleihung

Logistik Masters 2009 - Preisverleihung Bildergalerie

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.