-- Anzeige --

"Lkw werden zu leicht vergessen"

18.08.2025 11:13 Uhr
Jan-Christoph Oetjen
Sorgenvoll blickt Oetjen auf das Thema unfaire Konkurrenz im Straßengüterverkehr
© Foto: Europaparlament

Nach einem Jahr Arbeit des neuen EU-Parlaments zieht der verkehrspolitische Sprecher der Liberalen Jan-Christoph Oetjen eine Bilanz der bisherigen Arbeit.

-- Anzeige --

Herr Oetjen, nach den Europawahlen im vergangenen Jahr arbeitet das EU-Parlament jetzt seit gut einem Jahr zusamFmen, die neue EU-Kommission ist seit Oktober im Amt. Wie hat sich dadurch die Politik für den Straßengüterverkehr verändert?

Wir haben einen neuen Kommissar, der auf mich keinen schlechten Eindruck macht. Zumindest macht er einen engagierteren Eindruck, als das zum Ende seine Vorgängerin Adina Valean gemacht hat. Das ist schon mal gut. Bezogen auf das Parlament wird ja gerne viel über die neuen Mehrheiten dort gesprochen. Über den Einfluss der rechtsnationalistischen Fraktionen. Das haben wir im Verkehrsausschuss nicht, weil wir hier schon immer vernünftige Mehrheiten der politischen Mitte hatten.

Auf einer Skala von 0 bis 10, wo steht gerade der Straßengüterverkehr in der Aufmerksamkeit der EU-Politik?

Es wird schon erkannt, dass der Straßengüterverkehr wichtig ist. Dafür…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.