München. Seit dem 11. April 2007 gelten die neuen Fahrpersonalvorschrifen, wonach LKW-Fahrer nur noch maximal 56 Stunden pro Woche hinter dem Steuer sitzen dürfen. Zudem gilt eine striktere Regelung für Ruhepausen. Seitens der Verbände wurden aus diesem Grund bereits heftige Diskussionen geführt, ob die neuen Regelungen auf Dauer höhere Transportpreise rechtfertigen. "Ja", meinen 72 Prozent der Teilnehmer der jüngsten Online-Umfrage auf LOGISTIK-inside.de. 28 Prozent gaben hingegen an, dass eine gute und sinnvolle Tourenplanung die Kosten konstant halten könnte. An der Befragung hatten insgesamt 224 User des Internet-Dienstes teilgenommen. LOGISTI inside online führt regelmäßig Meinungsumfragen auf www.logistik-inside.de zu aktuellen Themen durch. Die Kurzbefragungen dienen dazu, ein Stimmungsbild der Branche zu ermitteln und erheben keinen Anspruch auf Repräsentativität.
Lenk und Ruhezeiten: <i>LOGISTIK</i>-inside.de-Leser halten höhere Transportpreise für gerechtfertigt

Knapp 72 Prozent der Teilnehmer unserer Online-Umfrage gaben an, dass sich Unternehmen verstärkt auf höhere Fahrpersonalkosten und Bußgelder bei Verstößen einstellen müssen.