-- Anzeige --

Le Havre: Kooperation in Sicht

01.10.2007 16:12 Uhr

Der Seehafen Le Havre und der Binnenhafen Duisburg wollen in Zukunft zusammenarbeiten

-- Anzeige --

Duisburg. Die Häfen von Duisburg und Le Havre planen ein Partnerschaftsprojekt: Aufgrund ähnlicher Serviceleistungen wollen sich die beiden Umschlagplätze netzwerkartig zusammenschließen. Der Duisburger Hafen gilt als größter trimodaler Logistikstandort in Europa – insbesondere Metallurgieprodukte, Kohle und Container werden hier verladen. Auch der Standort Le Havre nimmt eine immer größere Stellung ein. Da die anderen nordeuropäischen Seehäfen permanent überlastet sind, gilt der Hafen an der nordfranzösischen Küste als eine alternative Distributionsplattform. Aussagekräftige Zahlen: Seit Anfang 2007 ist das kulminierte Frachtvolumen um 8,6 Prozent auf 52,8 Millionen Tonnen gestiegen. Im ersten Halbjahr konnten die Franzosen einen Transportvolumenanstieg bei dem Bahncontainerverkehr von 26 Prozent erzielen – das bedeutet ein Transportaufkommen von 43.413 Standartcontainern (TEU). Grund für das starke Wachstum ist der Ausbau von verschiedenen Logistikstandorten zu kombinierten Umschlagplätzen mit Anbindung von und nach Mitteleuropa. (szs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.