Vor Abzocke mit den Umweltplaketten für Autos warnt der ACE Auto Club Europa. „Windige Geschäftemacher und Abzocker haben im Internet den Verkauf von Schadstoffplaketten fürs Auto offenbar als neue Einnahmequelle entdeckt“, so der ACE. Ein Internet-Auktionshaus habe die Plakette zum Beispiel zu einem Preis von 19,95 Euro plus 2,10 Euro für den Versand angeboten. Normal sei aber ein Preis von rund fünf Euro. (dpa) Politik Verzögerungstaktik - Hessens Wirtschaftsministerium bestreitet den Vorwurf, die Ausbaugenehmigung des Frankfurter Flughafens aus Wahltaktik verzögert zu haben. Diese Unterstellung sei abwegig, sagte heute Staatssekretär Klaus-Peter Güttler (SPD). Der Planfeststellungsbeschluss war am Dienstag vor Weihnachten unterzeichnet worden, liegt aber erst ab dem kommenden Freitag in den betroffenen Kommunen in der Umgebung des Frankfurter Flughafens aus. Erst dann beginnt die vierwöchige Klagefrist, die damit über den Termin der Landtagswahl am 27. Januar hinausreicht. (dpa) Kostensteigerung - Nach der Explosion der Kosten beim Bau des Leipziger City-Tunnels fordern die Bündnisgrünen im sächsischen Landtag Aufklärung über die Gründe. Er habe deshalb eine kleine Anfrage an die Landesregierung auf den Weg gebracht, sagte der Leipziger Landtagsabgeordnete Michael Weichert. (dpa) Verkehr Genehmigung - Der Bau des A 40-Tunnels unter der Bundesstraße B 1 in Dortmund ist genehmigt. Mit der Unterzeichnung des Planfeststellungsbeschlusses könne mit dem Bau begonnen werden, wie das Landesbauministerium heute in Düsseldorf mitteilte. Die Kosten für den Tunnel zwischen den Bundesstraßen 54 und 236n werden auf 240 Millionen Euro geschätzt. Das Projekt werde zur Entschärfung der Verkehrssituation im Dortmunder Stadtgebiet beitragen. (dpa)
Kurz vermeldet: 7. Januar 2008

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages