DB Schenker Rail will die Aktivitäten im Seehafenhinterlandverkehr in Polen künftig weiter verstärken und dem DB Port Szczecin hierbei eine zentrale Rolle zukommen lassen. Dies betonte heute Karsten Sachsenröder, Mitglied der Geschäftsführung bei DB Schenker Rail, im Rahmen eines Treffens mit Kunden im DB Port Szczecin. „Wir wollen den DB Port Szczecin als internationale Drehscheibe für den see- und landgebundenen Transport von Stückgütern und Containern entlang der wichtigsten Transportrouten innerhalb und außerhalb von Polen weiter ausbauen ", so Sachsenröder. (sb) Verbände Vorstandswahl - Der nordrhein-westfälische Landesverband Transport Logistik und Entsorgung hat seinen Vorstand neu gewählt. Im Amt bestätigt wurden Klaus Peter Röskes als Vorsitzender, Hermann Grewer als 1. Stellvertretender Vorsitzender und Ulrich Bönders als stellvertretender Vorsitzender. Ebenfalls bestätigt wurden Josef Frankenfeld, der als weiterer stellvertretender Vorsitzender gewählt wurde, Horst Kottmeyer, Peter Röskes, Werner Ruploh und Wolfgang Siepmann. Peter Graewe-Wöstemeier und Helmut Schmitz wurden neu in den Vorstand gewählt. Wilfried Errens, Udo Schneider und Karl-Heinz Windgätter standen aus persönlichen Gründen für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. (sb) In eigener Sache Twitter - Echtzeit-Infos vom DSLV Unternehmertag: Am 6. und 7. November informiert Sie die VerkehrsRundschau live via Twitter vom DSLV Unternehmertag. Unsere Redakteure sind vor Ort und schicken kostenlos und in Echtzeit News, Beobachtungen und Hintergründiges. Alle Infos über Twitter und wie Sie es nutzen, finden Sie unter www.verkehrsrundschau.de/twitter oder folgen Sie uns direkt auf www.twitter.com/vr_online. Verkehr Piraten - Somalische Piraten haben am Donnerstag im Indischen Ozean den Frachter einer griechischen Reederei mit 21 Seeleuten aus der Ukraine und von den Philippinen gekapert. Ein Sprecher der EU-Marinemission Atalanta berichtete, die unter der Flagge der Marshall-Inseln fahrende "MV Delvina" sei auf dem Weg nach Sansibar überfallen worden und nehme inzwischen Kurs auf Somalia. Am Donnerstag befand sich das Schiff etwa 300 Meilen südöstlich der kenianischen Hafenstadt Mombasa. (dpa) Unfall - Auf der Autobahn 1 bei Neuenkirchen-Vörden (Kreis Vechta) ist in der Nacht gefährliche Ladung auf einem Lastwagen ausgelaufen. Wie die Polizei in Vechta am Donnerstagmorgen sagte, seien 100 Liter Anethol auf die Ladefläche des LKW geflossen. Dieser Stoff sei in Seifen enthalten. Die Feuerwehr konnte die Flüssigkeit sichern und das defekte Fass entsorgen. In Reinform gilt Anethol als leicht wassergefährdend. (dpa)
Kurz vermeldet: 5. November 2009

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages