-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 28. März 2006

28.03.2006 17:30 Uhr

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
UnternehmenManagement-By-Out -

Der Logistikdienstleister Röhling trennt sich rückwirkend zum 1. Januar 2006 von seiner polnischen Tochtergesellschaft. Der Verkauf erfolgt im Rahmen eines Management-Buy-Outs. Die Anteile an Röhling Poland werden vom Geschäftsführer Tadeusz Chmielewski übernommen. (sb) Flugzeugwartung - Die Lufthansa Technik rechnet wegen des scharfen Wettbewerbs in diesem Jahr mit einem sinkenden Gewinn. Die Zahl der externen Kunden stieg 2005 gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent auf 537, diese steuern 58 Prozent zum Umsatz des Lufthansa-Teilkonzerns bei. (dpa/sb) Entlassungen - Die verlustreiche malaysische Fluggesellschaft Malaysia Airlines entlässt 6500 Beschäftigte und gibt 96 Inlandsstrecken an die Billig-Airline AirAsia ab. Vom 1. August an sollen zudem alle staatlichen Subventionen eingestellt werden, teilte das Büro von Malaysias Ministerpräsident Abdullah Badawi heute mit. (dpa) Eröffnung - Zum 1. April 2006 eröffnet das Autohaus Ebert-Diehm in Hirschberg ein Nutzfahrzeugzentrum für Mercedes-Benz LKW und Transporter. Der mehr als 11.000 Quadratmeter große Neubau liegt direkt an der Autobahn A5. (sb) Verkehr Fluglärm - Nach dem Ende des Erörterungstermins über den Ausbau des Frankfurter Flughafens haben Fluglärmgegner dem Flughafenbetreiber Fraport erneut Fehler vorgeworfen. Eine schlüssige Begründung für die Notwendigkeit des Ausbaus habe Fraport nicht nachweisen können, sagte der Vorsitzende der regionalen Interessengemeinschaft zur Bekämpfung des Fluglärms (IGF), Dirk Treber. Das Prognosegutachten des Flughafenbetreibers enthalte zudem zahlreiche Fehler und Ungereimtheiten. (dpa/sb) Streikdrohung - Aus Protest gegen die geplante Privatisierung der Deutschen Flugsicherung (DFS) drohen die Fluglotsen mit einem Streik zur Fußball-Weltmeisterschaft. „Wenn die DFS die Verhandlungen herausschiebt, kann es während der WM zu Arbeitskampfmaßnahmen kommen“, sagte Markus Siebers, Vorstandsmitglied der Gewerkschaft für Flugsicherung (GdF). Die GdF warnte vor den Folgen des neuen Flugsicherungsgesetzes, das am 7. April im Bundestag verabschiedet werden und Anfang 2007 in Kraft treten soll. (dpa/sb)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.