- Die französische Reederei CMA CGM hat einen neuen Feederdienst zwischen dem Hamburger Hafen und der litauischen Hafenstadt Klaipeda sowie der russischen Exklave Kaliningrad eingerichtet. Das von der Reederei Bockstiegel in Emden gecharterte Feederschiff "Ice Bird" läuft die Containerterminals im Hamburger Hafen wöchentlich an. Die Stellkapazität des 129,7 Meter langen und 20,6 Meter breiten Schiffs belaufen sich auf 698 TEU sowie 120 Anschlüsse für Kühlcontainer (Reefer). (tk) Kombiverkehr - Ab 11. Januar 2011 gibt es drei neue Übernachtverbindungen pro Woche vom Duss-Terminal in Duisburg-Ruhrort Hafen nach Basel und zurück. Jeweils montags, mittwochs und freitags sind die Kombiverkehre geplant. Ab Duisburg ist eine Weiterleitung nach Leipzig, Rotterdam und Polen möglich. Die Züge sollen die stark frequentierten Züge zwischen Köln, Wuppertal und Basel entlasten. (beg) Piraten - Somalische Seeräuber haben den von ihnen am Sonntag gekaperten griechischen Supertanker bis vor die Küste des ostafrikanischen Krisenstaates gebracht. Die "Maran Centaurus" sei vor dem somalischen Piratennest Hoboyo vor Anker gegangen, teilte die EU-Antipiratenmission Atalanta am Mittwoch bei London mit. Das Internationale Schifffahrtsbüro (IMB) in London hat indes eine Verdopplung der Piratenangriffe binnen Jahresfrist festgestellt. Bis zum 30. November seien bereits 204 Piratenangriff gemeldet worden, 42 Schiffe seien entführt worden, sagte ein IMB-Sprecher der Deutschen-Presse-Agentur dpa. Derzeit seien vermutlich noch 11 Schiffe mit 200 Besatzungsmitgliedern in der Hand der Seeräuber. (dpa) Unternehmen Personalie 1 - Jürgen Frank, 52, verstärkt seit 1. Dezember die Geschäftsführungen der HHLA Logistics GmbH und HHLA Logistics Altenwerder GmbH & Co. KG. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur war zuvor für im In- und Ausland agierende Unternehmen tätig. (beg) Personalie 2 -Der Vorsitzende der Vorstände von Dekra e.V. und Dekra AG Klaus Schmidt, 51, gibt seine Ämter aus gesundheitlichen Gründen auf. Bis über seine Nachfolge entschieden wurde, werde Roland Gerdon, 48, Vorstandsmitglied von Dekra e.V. und Dekra AG, seine Aufgaben übernehmen, heißt es in einer Mitteilung. Schmidt wurde 2003 zum Vorstandsvorsitzenden der Dekra AG bestellt und übernahm 2006 in Personalunion den Vorstandsvorsitz des Dekra e.V. (beg) Personalie 3 - Jonny Natelberg, 57, bisher Executive Vice President Corporate Sales von Lekkerland, übernimmt ab 1. Januar 2010 die Leitung der Food Services Division, Lekkerland Food Intelligence. Bisher hatte Stefan Punke, Geschäftsführer Lekkerland Deutschland, diesen Posten in Personalunion inne. Natelberg bleibt international für den Sortimentsbereich e-va, electronic value, zuständig. (beg)
Kurz vermeldet: 2. Dezember 2009

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages