-- Anzeige --

Spedition Felbermayr übernimmt Jozef Hermans: Expansion in den Niederlanden

19.05.2025 14:20 Uhr | Lesezeit: 3 min
Peter Stöttinger (Geschäftsführer Felbermayr-Transport- und Hebetechnik, l.) und Jos Hermans (Geschäftsführer Hermans) freuen sich auf die Zusammenarbeit
Peter Stöttinger (Geschäftsführer Felbermayr-Transport- und Hebetechnik, l.) und Jos Hermans (Geschäftsführer Hermans) freuen sich auf die Zusammenarbeit
© Foto: Felbermayr

Felbermayr übernimmt niederländisches Unternehmen Jozef Hermans und stärkt damit seine Marktposition in Westeuropa.

-- Anzeige --

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 hat die österreichische Felbermayr Holding GmbH das niederländische Unternehmen Jozef Hermans übernommen. Die Übernahme umfasst vier Standorte in den Niederlanden und stärkt die Position von Felbermayr im Bereich der Industrieverlagerungen in Deutschland und den Benelux-Staaten. Das Closing der Transaktion erfolgte am 14. Mai 2025.

Synergien mit Standort Krefeld

„In der Nähe unseres Standortes in Krefeld ergänzen das Lagergeschäft und die Maschinenmontage der Firma Hermans unser Dienstleistungsportfolio sehr gut“, erklärt CEO Horst Felbermayr. Besonders erfreulich: Das bestehende Team bleibt erhalten, und Jos Hermans führt das Unternehmen weiterhin als Geschäftsführer.

Kompetenz in Maschinenmontage und Spezialtransport

Jozef Hermans ist ein erfahrener Anbieter für Maschinenverlagerungen, Produktionslinienumzüge und komplette Betriebsverlagerungen. Das Unternehmen verfügt über eine spezialisierte Flotte, darunter elektrische Pick- und Carry-Krane, ferngesteuerte Gabelstapler, hydraulische Portalsysteme sowie Transportrollen und Selbstfahrer. Damit können Maschinen mit einem Gewicht von bis zu 1.100 Tonnen auch auf engstem Raum bewegt werden.

„Wenn benötigt, entwickeln und bauen wir auch Zubehör für den reibungslosen Betriebsumzug“, betont Geschäftsführer Jos Hermans, der das Familienunternehmen seit 2007 leitet.

Integration und Wachstum im Fokus

Peter Stöttinger, Geschäftsführer Felbermayr Transport- und Hebetechnik, sieht großes Potenzial: „Das breite Spektrum an Montageequipment sowie die geografische Lage an der niederländisch-deutschen Grenze ergänzen unser Portfolio hervorragend.“ Besonders die Zusammenarbeit mit dem Felbermayr-Standort Krefeld und dem Tochterunternehmen Wimmer Maschinentransporte soll intensiviert werden.

Zunächst steht die Integration in die Felbermayr-Gruppe im Vordergrund. Danach soll das Wachstum in neuen Märkten gezielt vorangetrieben werden.

Über Jozef Hermans

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Venlo ist seit über 85 Jahren auf horizontale und vertikale Transporte von Produktionsmaschinen spezialisiert. Mit zwölf Mitarbeitenden und drei Lagerstandorten in Venlo, Baarlo und Lomm betreut Hermans Kunden aus der Automobil-, Pharma-, Lebensmittel- und Maschinenbauindustrie.


Über Felbermayr

Die Felbermayr Holding GmbH mit Sitz in Wels (Österreich) ist europaweit mit 82 Standorten in 17 Ländern vertreten. Mit rund 3.200 Mitarbeitenden erzielte das Unternehmen 2023 einen Nettoumsatz von etwa 720 Millionen Euro. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Schwer- und Spezialtransporte, Kran- und Hebetechnik sowie Bauleistungen.



-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.