-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 17. September 2010

Kurz vermeldet: 17. September 2010

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages


Datum:
17.09.2010
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Unternehmen

Neue Konzernstruktur - Die Aktionäre des italienischen Automobilherstellers Fiat haben der Aufspaltung des Konzerns zugestimmt. Künftig soll das Automobilgeschäft getrennt von der Industriesparte geführt werden, zu der die Lastwagen und das Landmaschinengeschäft gezählt werden. Den im April von Fiat-Chef Sergio Marchionne vorgestellten Plan segneten die Aktionäre am Donnerstag auf der Hauptversammlung ab. Beide Unternehmen sollen von Januar 2011 an als eigenständige Gesellschaften an der Mailänder Börse gelistet werden. Die Aufspaltung soll auch für den Kapitalmarkt größere Transparenz schaffen. (dpa)

Politik

Autobahn A100 - Die rot-rote Koalition in Berlin will laut einem Medienbericht den Weiterbau der Autobahn 100 noch vor der Abgeordnetenhauswahl 2011 durchsetzen. Die Verlängerung von Neukölln nach Treptow war bislang in der Koalition heftig umstritten. Nach Informationen der „Berliner Zeitung" einigten sich nun die Spitzen von SPD und Linkspartei darauf, das Projekt verbindlich auf den Weg zu bringen. Demnach sollen die vom Parlament gesperrten Gelder in den kommenden Wochen bewilligt werden. (dpa)

Rücktritt - Der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Drexler tritt als Sprecher des Bahnprojekts Stuttgart 21 zurück. Der 64- jährige Landtags-Vizepräsident habe sich zu dem Schritt entschlossen, weil die SPD ihre Haltung zu dem Projekt geändert habe, erfuhr die Nachrichtenagentur dpa am Freitag in Stuttgart aus SPD-Kreisen. Die SPD tritt für einen sofortigen Baustopp ein, um den Boden für einen Volksentscheid zu bereiten. Als Projektsprecher müsste Drexler aber die weiteren Bauarbeiten verteidigen. „Das ist nicht vereinbar", hieß es in den Kreisen. (dpa) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.