-- Anzeige --

Kühne+Nagel will Küsten- und Binnenschifffahrt stärker einbinden

11.11.2004 17:57 Uhr

Kühne + Nagel wird Mitglied im ShortSea Shipping Promotion Center Deutschland

-- Anzeige --

Hamburg/Bonn. Logistikdienstleister Kühne + Nagel ist neues Mitglied im ShortSea Shipping Promotion Center Deutschland (SPC). Damit verbunden ist das Bekenntnis, mehr Transporte von der Straße auf das Schiff zu verlagern. Bis 2008 soll sich das im Kurzstreckenseeverkehr und auf den Binnenwasserstraßen bewegte Trransportvolumen verdreifachen, teilte KN mit. Das SPC ist ein Private Public Partnership des Bundesministeriums für Verkehr Bau- und Wohnungswesen, mehrerer Bundesländer sowie der Reedereien, Spediteure und Hafenbetriebe. Ziel des SPC ist die Entwicklung intermodaler Logistikkonzepte, die ShortSea-Verkehre, also küstennahe Transporte auf dem Schiff, mit einbeziehen. "Die Verkehrsverlagerung beginnt im Kopf", sagte Alfred Manke, KN Geschäftsleitungsmitglied Seefracht in Hamburg. Staus, Maut und steigende Treibstoffkosten seien die Gründe, um über vorhandenen Verkehrsalternativen nachzudenken. Vor allem Vor- und Nachläufe, also Transporte von und zu den Seehäfen sollen künftig verstärkt mit dem Binnenschiff abgewickelt werden. (diwi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.