Berlin. Dies wurde jetzt in einem Gespräch zwischen den Vertretern beider Unternehmen vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Schienengüterverkehr und hier speziell den europäischen Einzelwagenverkehr zu stärken. Im Fokus der gemeinsamen Aktivitäten stehen die Verkehre zwischen Deutschland und Skandinavien sowie Osteuropa. „Wir freuen uns, dass mit Kühne + Nagel einer der weltweit größten Transport- und Logistikanbieter verstärkt auf die Schiene und hier insbesondere auf den Einzelwagenverkehr setzt“, so Norbert Bensel, Vorstand DB Logistics. Das zeige, dass die Bahn mit der strategischen Ausrichtung richtig liege, und die Schiene zunehmend zu einer echten Alternative für die Straße werde. Ewald Kaiser, Chief Operating Officer Rail & Road Logistics von Kühne + Nagel: „Ziel ist es, wo immer sinnvoll, weitere Güter von der Strasse auf die Schiene zu verlagern."
Kühne + Nagel setzt auf die Schiene
Die Logistikdienstleister Kühne + Nagel und DB Logistics wollen künftig enger zusammenarbeiten.