-- Anzeige --

Kostenloses Online-Seminar: TMS erfolgreich einführen

23.05.2024 10:36 Uhr | Lesezeit: 2 min
Lkw auf der Autobahn mit Telematik vernetzt Digitalisierung
Der Digitalisierung der Transportprozesse sollten sich auch kleinere Unternehmen stellen
© Foto: Sam Richter/stock.adobe.com

Was ist bei der Auswahl und Einführung eines Transport-Management-Systems zu beachten? Antworten gibt’s im kostenlosen Online-Seminar der VerkehrsRundschau am 25. Juni.

-- Anzeige --

Digitalisierung bedeutet weniger Papier und mehr Effizienz – und ist daher bei vielen Transport- und Logistikdienstleistern auf dem Vormarsch. Doch auch im Jahr 2024 arbeiten nicht wenige Unternehmen – gerade kleinere und mittelständische – bei der Planung ihrer Transporte noch mit Excel-Tabelle und Telefon. Wer bei der immer komplexer werdenden Organisation des Transportgeschäfts nicht den Anschluss verpassen will, sollte seine Strategie aber spätestens jetzt überdenken.

Digitalisierungswillige Unternehmen erhalten im Rahmen des kostenfreien Online-Seminars „Transport-Management-Systeme erfolgreich einführen - Dos and Don'ts“ der VerkehrsRundschau wertvolle Tipps für ihr Projekt. Am 25. Juni um 10 Uhr diskutieren Bernhard Knauß, Head of Customer Interaction & Marketing bei RIO – The Logistics Flow und Niklas Steinhilper, Geschäftsführer des Transportunternehmens Rolling Cases aus Metzingen, die zahlreichen Facetten von Transport-Management-Systemen (TMS) aus Anbieter- und Anwendersicht. Dabei zeigen Sie insbesondere auf, wie der Weg in die digitale Zukunft auch für kleine und mittelständische Speditionen effektiv und erfolgreich beschritten werden kann.

Das erwartet Sie in dem kostenlosen Online-Seminar:

  • Wann lohnt sich der Einsatz eines TMS?
  • Was ist bei der Auswahl und Einführung eines TMS zu beachten?
  • Auf welche Funktionen sollte nicht verzichtet werden?
  • Wo lauern Hürden und Fallstricke?

Termin: 25. Juni 2024, 10 bis 11 Uhr

Ihre Referenten: Bernhard Knauß, Head of Customer Interaction & Marketing bei RIO – The Logistics Flow und Niklas Steinhilper, Geschäftsführer Rolling Cases

Das Online-Seminar findet in Kooperation mit RIO – The Logistics Flow statt und ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor dem Termin per E-Mail zugeschickt. Das Online-Seminar wird mit edudip next durchgeführt. 

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Teamleiter (m/w/d) Logistik

Osnabrück;Osnabrück;Osnabrück

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.