-- Anzeige --

Klimaschutzpläne betreffen auch Transportbranche

16.08.2007 12:00 Uhr

Bundesregierung will Neuregelungen bei KFZ-Steuer, Maut und Haussanierung

-- Anzeige --

Berlin. Zur Verbesserung des Klimaschutzes plant die Bundesregierung durchgreifende Änderungen bei der KFZ-Steuer, der LKW-Maut und umfassende Energiepar-Anreize bei Gebäuden. So soll die neue KFZ-Steuer „möglichst bald“ nicht mehr nach Hubraum besteuert werden, sondern nach Kohlendioxid(CO2)-Ausstoß und sonstigen Schadstoffen, hieß es in Regierungskreisen. Die bei Einführung des Systems bereits zugelassenen Fahrzeuge sollen weiter nach altem Recht und etwas höher besteuert werden als neue Autos. Auf diese Pläne für ein Klima- und Energieprogramm verständigte sich am Vorabend eine Staatssekretärsrunde. Die Bundesregierung will darüber in der kommenden Woche bei ihrer Klausur in Meseberg bei Berlin beraten. Einige Fragen müssen noch rechtlich geklärt werden, etwa die von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) geforderte Möglichkeit für Mieter, bei unzureichenden Energie-Investitionen in Gebäude Heizkosten-Zahlungen zu kürzen. Im Verkehrsbereich soll der Biokraftstoff-Anteil am gesamten Spritangebot in Deutschland von jetzt 5 bis 6 Prozent auf 20 Prozent im Jahr 2020 erhöht werden. Die Maut für LKW ab zwölf Tonnen Gewicht soll weiter nach Schadstoffausstoß und zur Verkehrssteuerung gespreizt werden, um Staus besonders in Ballungszentren entgegenzuwirken. Auch soll sie auf weitere Bundesfernstraßen ausgedehnt werden. Gabriel konnte sich nicht mit der Forderung durchsetzen, die Autobahngebühr auch für kleinere Nutzfahrzeuge mit mindestens 7,5 Tonnen gelten zu lassen. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.