Stuhr/Hamburg. Durch die Fusion gewinnt die bundesweit an 12 Standorten vertretene RS Logistik ein europäisches Transportnetz hinzu. Hamburg soll so für das 1989 gegründete Unternehmen zum Brückenkopf von Direkt- und Sonderfahrten in Nordeuropa werden. „Der Ausbau unseres Engagements in Hamburg ist für uns der strategisch bedeutendste Schritt seit Unternehmensgründung“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende der RS Logistik, Siegfried Rapp, die Fusion. „Mit SFS gewinnen wir ein europäisches Transportnetz hinzu, das unseren Kunden neue Märkte öffnet. Im Gegenzug profitieren SFS-Kunden von der deutschlandweiten Präsenz des RS Logistik-Netzes.“ Durch das ZUsammengehen mit SFS wächst der Umsatz der RS Logistik um ein Drittel auf knapp 28 Millionen Euro. Die Zahl der Angestellten erhöht sich um 12 auf 82 Mitarbeiter. „Wir werden alle SFS-Arbeitsplätze in Hamburg erhalten und weitere Stellen in der Disposition und Administration schaffen“, erläutert Rapp. Bis zum 1. Januar 2008 wird die SFS komplett in der RS Logistik aufgehen. SFS ist Spezialist für zeitkritische, europaweite Direkttransporte, insbesondere im Bereich der Automobilzulieferindustrie und Medizintechnik. Mit Kleintransportern und LKW werden Sendungen direkt vom Auftraggeber bis zum Empfänger innerhalb definierter Zeitfenster transportiert. Die Hälfte des Umsatzes von knapp 10 Millionen Euro macht das 1997 von den Hamburgern Anja Hoth, Carsten Cherk und Carsten Exner gegründete Unternehmen im Ausland. Während Hoth und Exner sich weiter in dem Unternehmen engagieren werden, zieht sich Mitgründer Cherk aus privaten Gründen aus dem Geschäft zurück. Positive Effekte durch das Hamburger Engagement sieht RS Logistik-Vorstandsvorsitzender Siegfried Rapp auch vor dem Hintergrund knapper Transportkapazitäten und fehlender Fahrer in Deutschland: „Mit SFS wird sich die Suche nach geeigneten Transportunternehmern für uns deutlich entspannen.“ RS Logistik AG mit Sitz in Stuhr ist ein auf terminkritische Direkt- und Sondertransporte spezialisierter Kurierdienstleister. Das 1989 gegründete und seit 2003 als AG firmierende Unternehmen, das an 12 Standorten in Deutschland 70 Mitarbeiter beschäftigt, erzielte im Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von 17,7 Millionen Euro.
Kep: RS Logistik und Hamburger SFS wachsen zusammen
Die RS Logistik aus Stuhr bei Bremen und der Hamburger Kurierdienst SFS Sonderfahrten Spedition legen ihre Geschäftstätigkeiten zusammen.