-- Anzeige --

Keine Citymaut in New York

08.04.2008 15:25 Uhr
Bloomberg
New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg (Bild: NYC)
© Foto: NYC

Bürgermeister Bloomberg scheitert mit Vorhaben einer Straßenmaut für Innenstadt

-- Anzeige --

New York. Die groß angekündigte Einführung einer Citymaut in New York ist gescheitert. Das Parlament des US-Bundesstaates New York in Albany weigerte sich am Montag, den ehrgeizigen Plan von Bürgermeister Michael Bloomberg überhaupt zur Abstimmung zu stellen. Bei einer internen Sitzung der Demokraten habe sich so viel Widerstand gezeigt, dass das Vorhaben auf keinen Fall eine Mehrheit gefunden hätte, sagte Parlamentspräsident Sheldon Silver laut Tageszeitung „New York Times“. Bloomberg reagierte verärgert. Er warf den Abgeordneten „Feigheit“ vor. „Jeder New Yorker hat das Recht zu wissen, ob der Abgeordnete, den er nach Albany schickt, für oder gegen einen besseren Transit und sauberere Luft ist“, sagte er. Der parteilose Bürgermeister hatte die Einführung der Citymaut stark mit seinem persönlichen Image verknüpft. Jedes Auto, das südlich der 60. Straße in die Innenstadt fährt, sollte eine Gebühr von 8 US-Dollar (5 Euro) pro Tag zahlen. Das Scheitern des Plans bedeutet aller Voraussicht nach, dass New York auch auf 354 Millionen US-Dollar (225 Millionen Euro) Fördergelder aus der Staatskasse verzichten muss. Das Geld war zur Anschubfinanzierung für die Maut und zum Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel vorgesehen. Nach Angaben der Initiative Partnership für New York City kommen täglich mehr als eine Million Autopendler nach Manhattan. Regelmäßig kommt es deshalb zu einem Verkehrschaos in der Innenstadt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.