-- Anzeige --

Kartellamt genehmigt Pin-Übernahme durch Holtzbrinck

22.10.2008 16:02 Uhr
Pin 290
Zwölf regionalen Postgesellschaften der Pin Group können durch Holtzbrinck übernommen werden

Verlagsgruppe teiligt sich an insgesamt zwölf regionalen Postgesellschaften der Pin Group AG

-- Anzeige --

Hamburg. Das Bundeskartellamt hat dem Stuttgarter Holtzbrinck-Konzern grünes Licht für die Übernahme großer Teile des insolventen Postdienstleisters Pin Group gegeben. Das bestätigte eine Sprecherin der Behörde. Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck beteiligt sich demnach an insgesamt zwölf regionalen Postgesellschaften der Pin Group AG. Das Zustell-Unternehmen, das vorher mehrheitlich zu Axel Springer gehörte, musste Anfang 2008 Insolvenz anmelden. An sechs Unternehmen hält die Holtzbrinck-Gruppe künftig 100 Prozent der Anteile, an weiteren sechs ist sie wesentlich beteiligt. Zu den Gesellschaften zählt unter anderem die Pin Mail AG Berlin, die größte Tochtergesellschaft der Pin Group AG. Bei den zwölf Firmen in Ost- und Süddeutschland, die rund 2.500 Mitarbeiter beschäftigen, handelt es sich um regionale private Postdienstleister, die ihre Zustellungsdienste in Verbreitungsgebieten von Zeitungen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck anbieten. Der Medienkonzern war zuvor bereits Minderheitsaktionär bei Pin. (stb)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.