-- Anzeige --

Kabinettsbericht lässt Prüfung einer Bahnprivatisierung zu

12.11.2014 10:08 Uhr
Die Politik lässt sich alle Möglichkeiten offen: Eine Privatisierung der DB wird als mittelfristige Option explizit nicht ausgeschlossen

Die Beteiligung privater Investoren an der Bahn ist weiterhin eine Option – derzeit sei dies aber für die Koalition „kein Thema“

-- Anzeige --

Berlin. Die Bundesregierung scheint von einer Privatisierung der Deutschen Bahn mittelfristig noch nicht völlig Abstand genommen zu haben. Eine Beteiligung privater Investoren könne wieder geprüft werden, heißt es in einem Bericht über die Unternehmensanteile des Bundes 2014, den das Kabinett heute beschließen will. Die Beteiligung privater Investoren sei „weiter eine Option“, wird formuliert. Diese könne aufgegriffen werden, „wenn die Situation des Unternehmens es zulässt und die Voraussetzungen am Kapitalmarkt für eine schrittweise, ertragsorientierte Privatisierung der Transport- und Logistiksparte gegeben sind“. Das Bundesverkehrsministerium betonte, der Beteiligungsvertrag zeige nur generelle Handlungsoptionen auf. Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD keine Vereinbarungen zu einer Bahn-Privatisierung getroffen. Das bedeutet aber nicht, dass der Bund dauerhaft auf einen Verkauf der Transport- und Logistiksparte verzichtet. Für die SPD stellte Fraktionsvize Sören Bartol klar: „Mit der SPD wird es keine Privatisierung der Deutschen Bahn geben.“ Der Grünen-Haushaltsexperte Sven-Christian Kindler meinte, ein Verscherbeln des Tafelsilbers wäre wirtschaftlich und finanziell verantwortungslos. (jök)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Bahn

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.