Neckarsulm. Nach der Einarbeitung führt der Einkaufsleiter nationale Einkaufsverhandlungen in direkter Abstimmung mit der Geschäftsleitung. Zusammen mit dieser entwickeln die neuen Mitarbeiter die mittel- und langfristen Einkaufsstrategien und verantworten Lidl zufolge ein Einkaufsvolumen in bedeutender Umsatzhöhe.
Zum Tätigkeitsfeld der Einkaufsleiter zählen neben dem klassischen Produktmanagement die Bereiche Qualitätssicherung, Ausstattungsentwicklung sowie Verpackungsentwicklung und -gestaltung. Eine weitere Aufgabe besteht darin, im Rahmen von Einkaufsverhandlungen effiziente Logistikkonzepte umzusetzen.
Lidl sucht Bewerber, die ein Studium wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung an einer Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie mit Erfolg abgeschlossen haben. Wer Einkaufsleiter werden möchte, muss zudem über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und der jeweiligen nationalen Landessprache verfügen. Der zukünftige Arbeitsplatz des Einkaufsleiters wird in dem Land sein, für das er sich bewirbt. Von ihrer Persönlichkeit her sollten sich Bewerber durch Entschlusskraft, Zielstrebigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit auszeichnen.
Bewerbungen in deutscher Sprache mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und des bevorzugten Landes nimmt entgegen:
Lidl Stiftung & Co. KG
Frau Teubern
Ref.Nr.<00361001>
Stiftsbergstraße 1
D -74167 Neckarsulm
E-Mail: jobs.orga@lidl.com
Weitere Informationen über das Unternehmen unter www.lidl.com