-- Anzeige --

Italien: Generalstreik im öffentlichen Verkehr

30.11.2007 11:18 Uhr

Gewerkschaften protestieren gegen Finanzkürzungen für italienische Staatsbahnen und Alitalia-Krise

-- Anzeige --

Rom. In Italien hat heute ein Generalstreik im öffentlichen Verkehr mit Arbeitsniederlegungen bei Bahnen und im Nahverkehr begonnen. Etwa 300.000 Beschäftigte wollten im Laufe des Tages streiken und Italien damit weitgehend lahmlegen. Die großen Gewerkschaften hatten zu dem achtstündigen Ausstand aufgerufen, von dem auch mehrere hundert Flüge und der Schiffsverkehr betroffen waren. Der Streik richtet sich gegen Finanzkürzungen im öffentlichen Verkehr für das 2008. Auch letzte Gespräche der Gewerkschaften mit Transportminister Alessandro Bianchi hatten den „Schwarzen Freitag“ nicht abwenden können. Die Eisenbahner wollten bis 17.00 Uhr streiken, Flugpersonal und Schichtarbeiter auf den Großflughäfen in Rom und in Mailand um 11.00 Uhr ihren Ausstand beginnen. Auch im öffentlichen Nahverkehr - also bei Bussen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Vorortzügen - stand in der Hauptverkehrszeit alles still. Die Gewerkschaften trieb auch die Sorge um die marode nationale Fluggesellschaft Alitalia und die stark verschuldeten italienischen Staatsbahnen zu diesem Streik. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.