Offenbach. Löttner, der das ehemals zum Siemens-Konzern gehörende Unternehmen in die Eigenständigkeit geführt hatte, werde Dematic weiter beratend zur Verfügung stehen, hieß es. Der neue Mann an der Spitze, Dr. Clemens Kolbe, hat an der Universität Hamburg in Volkswirtschaft promoviert. Im Anschluss hat er für die ThyssenKrupp- und die Schindler-Gruppe in Geschäftsführungs- und CEO-Positionen gearbeitet. Mit Kolbe verfolge Dematic weiter das Ziel, globaler und profitabler Marktführer für Intralogistik und Logistikautomatisierung zu bleiben, sagte ein Unternehmenssprecher.
Intralogistik: Wechsel an der Spitze von Dematic
Clemens Kolbe (46) hat vor kurzem die Führung der Dematic-Gruppe und den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Dematic GmbH (Offenbach) übernommen. Er folgt Johann Löttner nach.