Drei Fragen an Karl-Friedrich Rausch, seit dem 1. Juni 2009 verantwortlich für das Vorstandsressort Transport und Logistik der DB Mobility Logistics AG. Wollen Sie weitere Unternehmenszukäufe tätigen, um Ihr Netzwerk auszubauen? Wir haben derzeit andere Prioritäten. Bei DB Schenker Rail geht es nun vor allem darum, unser europäisches Netzwerk zu konsolidieren und weitere Synergien innerhalb dieses europäischen Netzwerks für unsere Kunden zu entwickeln. Das hält uns aber nicht davon ab, Möglichkeiten, die sich bieten, genau anzusehen. Ist der Zukauf der SBB Cargo eine solche Möglichkeit? Wir führen Gespräche über weitergehende Kooperationen, mehr ist dazu im Moment nicht zu sagen. Klaus Michael Kühne wird nicht müde zu fordern, dass die Bahn den Bereich DB Schenker Logistics verkauft, um so zusätzliche Mittel für den Ausbau der Schieneninfrastruktur zu erhalten. Ist das die Zukunft Ihrer Speditionssparte? Ich kann Herrn Kühne gut verstehen. Er hat ein Problem mit seinem Landverkehrsnetz und möchte das Schenker-Netz gerne haben. Aber das ist nun mal nicht zu verkaufen. Ein umfangreiches Interview mit Karl-Friedrich Rausch lesen Sie in der VerkehrsRundschau 45/2009, die am 6. November 2009 erscheint.
Interview: Drei Fragen an Karl-Friedrich Rausch

Drei Fragen an Karl-Friedrich Rausch, seit dem 1. Juni 2009 verantwortlich für das Vorstandsressort Transport und Logistik der DB Mobility Logistics AG.