Metzingen. Der Modekonzern Hugo Boss hat am Firmenstandort in Metzingen sein nach eigenen Angaben modernstes Distributionszentrum für Hängeware in Europa in Betrieb genommen. Das Gebäude mit einer Länge von 285 Metern und einer Breite von 100 Metern wurde auf einer Grundfläche von 25.000 Quadratmetern erstellt. Die Gebäudehöhe von 20 Metern ermöglichte es dabei, einen speziell für hängende Textilien erforderlichen Systemstahlbau über 4 Etagen in der Gebäudehülle zu errichten. Mit diesem Ansatz stehen dem Konzern gut 110.000 Quadratmeter Nutzfläche und 37 Kilometer Fördertechnik zur Verfügung. Die Systemsteuerung erfolgt über SAP „LES“, die Fördertechnik stammt von P.E.P.. In die Intralogistik des Lagers hat Hugo Boss 30 Millionen Euro investiert. Die Inbetriebnahme des Zentrums erfolgte im Mai dieses Jahres mit der Marke Hugo. Im vierten Quartal 2009 wird das Logistikzentrum dann alle Marken beinhalten und an Spitzentagen einen Warenumschlag von über 100.000 hängenden Teilen verarbeiten. Diese Leistungszahl kann in einem 2-Schichtbetrieb verdoppelt werden, da alle Systeme dementsprechend ausgelegt sind. Das Gebäude ist auf dem rund 22.000 Quadratmeter großen Flachdach mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Durch die effiziente Gebäudestruktur sei die Kostenbelastung pro Quadratmeter Nutzfläche auf einen minimalen Betrag reduziert worden, teilt das Unternehmen mit. (sv)
Hugo Boss eröffnet neues Distributionszentrum
Der Modekonzern Hugo Boss hat am Firmenstandort in Metzingen sein modernstes Distributionszentrum für Hängeware in Europa in Betrieb genommen