Hofreiter kritisiert Klimapolitik der Regierung

15.03.2019 14:15 Uhr
Grünen-Fraktionschef Hofreiter kritisiert die Klimapolitik der Bundesregierung

Die Pläne der Regierungskoalition für ein "Klimakabinett" hat der Grünen-Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter deutlich kritisiert.

Berlin. Mit einem „Klimakabinett“ will die Regierung die rechtlich verbindliche Umsetzung der deutschen Klimaschutzziele für das Jahr 2030 voranbringen. Das beschlossen die Partei- und Fraktionschefs von Union und SPD laut einem gemeinsamen Ergebnispapier am Donnerstag, 14. März, im Koalitionsausschuss. Bekräftigt wurde auch, dass in diesem Jahr dafür ein Klimaschutzgesetz verabschiedet werden soll.

Kritik an den Koalitionsbeschlüssen äußerte der Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter. „Hochtrabende Namen können nicht darüber hinwegtäuschen: Die Bundesregierung weiß beim Klimaschutz nicht weiter und gründet einen Arbeitskreis“, erklärte er in Berlin. Damit würden Union und SPD „ihrer Verantwortung für die kommenden Generationen nicht gerecht.“ Es dürfe keinen Aufschub geben beim Kampf gegen die Klimakrise. „Die Pariser Klimaziele erlauben keinen Aufschub beim Kampf gegen die Klimakrise. Ein wirksames Klimaschutzgesetz muss jetzt endlich auf den Weg gebracht werden“, forderte Hofreiter.

Einzelheiten zu dem vorgesehenen Ministerausschuss wurden zunächst nicht mitgeteilt. Allerdings gibt es gegen den von Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) vorgelegten Entwurf für das Klimaschutzgesetz Widerstand zahlreicher Unionspolitiker, die verbindliche Ressortvorgaben für die Minderung von Emissionen ablehnen. (dpa/tb)

HASHTAG


#Verkehrspolitik Deutschland

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.