-- Anzeige --

Hermes führt neue internationale Paketklasse ein

04.03.2008 15:53 Uhr

Ab sofort können Paketversender das neue „XS-Paket“ der Hermes Logistik Gruppe (HLG) verwenden, um aus Deutschland heraus Sendungen innerhalb Europas zu verschicken.

-- Anzeige --
Hamburg. Kunden, die den XS-Paketschein online ausfüllen, zahlen 8,50 Euro - und damit laut dem KEP-Dienst bis zu 40 Prozent weniger als beim Wettbewerb - für den Versand eines bis zu 25 Kilogramm schweren Pakets in alle EU-Staaten – ausgenommen Rumänien, Bulgarien und Griechenland. Für die XS-Berechnung dürfen die längste und die kürzeste Seite des Pakets zusammen genommen nicht länger als 30 Zentimeter sein. Im Preis enthalten ist die Haftung bis 500 Euro. Kunden, die den XS-Paketschein handschriftlich ausfüllen und diesen im Hermes „PaketShop“ abgeben bezahlen 9,50 Euro.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.