-- Anzeige --

Hannover sieht keine Alternative zur Umweltzone

26.03.2010 15:25 Uhr
Stephan Weil, SPD
Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil will auch Stickoxide durch die Umweltzone begrenzen
© Foto: Weil/Frank Ossenbrink

Oberbürgermeister Stephan Weil hält am Luftreinhalteplan der Landeshauptstadt fest

-- Anzeige --

Hannover. Im Streit um die Umweltzone in Hannover sieht Oberbürgermeister Stephan Weil (SPD) das Umweltministerium in der Defensive. Bislang habe das Ministerium keine praktikable Alternative zur Verringerung der Luftverschmutzung in der Landeshauptstadt präsentieren können, sagte Weil am Freitag. Die Grenzwerte für das gesundheitsgefährdende Stickstoffdioxid seien zu hoch und müssten gesenkt werden. „Ohne Umweltzone wird das noch schwieriger.“ Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) hatte die Einschränkungen für abgasreiche Autos zum Jahreswechsel teils aufheben wollen und vor Gericht eine Niederlage erlitten. Seit Anfang März dürfen nun nur noch Autos mit grüner Plakette in das Zentrum von Hannover hereinfahren. Bei Verstößen drohen aber bis Ende Mai keine Bußgelder, sondern nur Ermahnungen. Stadt und Land diskutieren dennoch weiter über Wege zur Klimaverbesserung, wobei prinzipiell auch Lösungen ohne Umweltzone zur Debatte stehen. Die Zahl der Plakettensünder bewege sich auf moderatem Niveau, sagte Weil am Freitag. Fünf Prozent der von den Politessen erfassten Verstöße betreffe die Umweltzone. Die Stadt halte an ihrem Luftreinhalteplan fest, der neben der Umweltzone auch eine weitere Optimierung der Ampelschaltungen für einen zügigen Verkehrsfluss beinhaltet. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.