Im Hamburger Hafen wird bis zum 30. September die Köhlbrandbrücke nur eingeschränkt nutzbar sein. Bis zum 30. September steht nur eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung, teilte die Behörde für Strom- und Hafenbau in Hamburg mit. Die Brücke verbindet den westlichen mit dem östlichen Teil des Freihafens. Betroffen von den Bauarbeiten sind vor allem Transporteure, die das Hauptzollamt Waltershof anfahren. In diesem Bereich muss in Verkehrsspitzenzeiten mit Staubildung gerechnet werden. Zu der Kapazitätsreduzierung kommt es, weil wesentliche Konstruktionsteile der 26 Jahre alten Brücke überholt werden müssen. Dabei handelt es sich nach Behördenangaben um eine routinemäßige Grundinstandsetzung.
Hamburger Freihafen: Köhlbrandbrücke nur eingeschränkt nutzbar
Transporteure müssen am Hauptzollamt Waltershof mit Staubildung rechnen