Hamburg. Partner in diesem Dienst seien Hapag-Lloyd und Tasman Orient Line auf Slot-Charter-Basis, teilte Hamburg Süd heute mit. Zum Einsatz kämen fünf Neubauten mit einer Kapazität von je 1.800 TEU, die Geschwindigkeit betrage 21 Knoten. Mit der Erweiterung des Fahrplans würden ab Mitte September die Häfen Yokohama, Kobe, Shanghai, Hong Kong, Brisbane, Tauranga, Lyttleton, New Plymouth und Yokohama angelaufen, hieß es weiter. Mit der Optimierung des Dienstes will die Hamburg Süd ihren Kunden verstärkt direkte Verbindungen zwischen Asien, Australien und Neuseeland bieten. Gleichzeitig ist die Reedereigruppe bestrebt, ihr Angebot mit einem Netzwerk an eigenen Büros auf den gesamten asiatischen Markt sowie auf Australien und Neuseeland auszudehnen.
Hamburg Süd baut Service von Asien nach Australien und Neuseeland aus
Ab Mitte September soll ein verbesserter Dienst zwischen Asien und Australien/Neuseeland auf einer wöchentlichen fixed-day Basis angeboten werden.