Hamburg. Gegen die tief stehende Sonne waren die sechs Jets der Schweizer Kunstflugstaffel „Patrouille Suisse“ am Himmel über Hamburg kaum zu erkennen. Viele Besucher des 820. Hafengeburtstags hielten sich zum Schutz die Hände über die Augen und bestaunten die Formationen der pfeilschnellen Flugzeuge. Einige applaudierten, als die Staffel am Sonntagnachmittag zum Abschluss des dreitägigen Volksfestes Feuerstreifen in den Himmel zog und schließlich am Horizont verschwand. Die Schweiz war in diesem Jahr als erstes Binnenland Partner des größten Hafenfestes der Welt, zu dem insgesamt rund 1,2 Millionen Menschen an die Landungsbrücken kamen. Kurz nach der spektakulären Vorführung der Kunstflugstaffel reihten sich am Sonntagnachmittag die rund 300 Schiffe zur Abschlussparade ein, die während des Volksfestes bei strahlendem Sonnenschein im Hamburger Hafen vor Anker lagen. Am Freitagabend hatte ein heftiger Sturm das Treiben durcheinandergewirbelt. Zwei Fallschirmspringer, die beim Hafengeburtstag ihr Können zeigen wollten, wurden von starken Böen kilometerweit abgetrieben. Ein dritter Springer konnte sich in die Elbe retten. Die Abschlussparade wurde von dem Großsegler „Sedov“ angeführt. Er ist mit knapp 118 Metern Länge der größte Windjammer der Welt. Gezogen wurde der Viermaster von dem Schlepper „Wilhelmine“, der noch am Samstagabend beim Schlepperballett zehntausende Besucher begeisterte. Während der einstündigen Vorstellung „tanzten“ die bis zu 5000 PS starken Boote zu klassischer Musik vor den Landungsbrücken: Unter der Regie von Kapitän Dietrich Petersen vollführten sie Pirouetten, fuhren synchron Kreise oder stießen gemeinsam auf die Menge zu. Mehrfach stoppten die fünf Schlepper nur wenige Meter vor dem Kai, so dass die Bugwellen über die Schaulustigen in den ersten Reihen schwappten. Bei dem Volksfest gingen mehr als 40.000 Interessierte auch an Bord der Schiffe, darunter zwei historische Großsegler, Museums- und Marineschiffe, ein U-Boot sowie fünf Kreuzfahrtschiffe in der Hafencity. Auch auf der 3,5 Kilometer langen Festmeile und vor den Musikbühnen feierten die Besucher den Hafengeburtstag. (dpa)
Hafen Hamburg feiert 820. Geburtstag

Mehr als eine Million Besucher pilgerten in diesem Jahr an die Landungsbücken