-- Anzeige --

Grieshaber übernimmt Lagerlogistik für Fresenius Medical Care

24.10.2007 17:49 Uhr
Lagerlogistik von Fresenius Medical Care in neuen Händen
Lagerlogistik von Fresenius Medical Care in neuen Händen
© Foto: Grieshaber

Der Logistikdienstleister Grieshaber Logistics Group mit Hauptsitz in Bad Säckingen, hat vor kurzem die operative Lagerlogistik für von Fresenius Medical Care (FMC) am Standort Gernsheim übernommen.

-- Anzeige --

Gernsheim. Seit 2002 betreibt der Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen außer dem Logistiklager in Darmstadt ein zentrales Distributionszentrum in Gernsheim für die internationale Verteilung von Dialyseprodukten. Im Rahmen des Logistikkontraktes zeichnet sich die Grieshaber die operative Führung des Zentrallagers in Gernsheim verantwortlich. Das Distributionszentrum mit einer Kapazität von 30.000 Hochregal-Palettenstellplätzen verfügt über eine Gesamtlagerfläche von rund 15.000 Quadratmetern und verwaltet derzeit etwa 700 verschiedene Artikel. Im Wareneingang und Warenausgang werden täglich 1600 bis 1800 Warenbewegungen verzeichnet. Der größte Anteil an Gütern, die FMC in den europäischen Produktionsstätten herstellt und die für den internationalen Markt bestimmt sind, wird im Distributionszentrum in Gernsheim zwischengelagert und umgeschlagen. Zu den Logistikdienstleistungen zählen im wesentlichen die Wareneingangsbearbeitung der übernommenen Produkte inklusive der Überprüfung auf Unversehrtheit, Menge und Identität unter Berücksichtigung von Chargen und gegebenenfalls Prüfplänen, die Lagerung mit Lagerbestandsverwaltung unter Berücksichtigung von Chargen und des FEFO-Prinzips sowie die Übernahme der administrativen und operativen Lager- und Versandfunktionen. Die operativen Logistikfunktionen umfassen die tägliche Kommissionierung, die kundengerechte Versandverpackung und -vorbereitung gemäß den Versandinstruktionen, die Konsolidierung und Etikettierung. ´ An nur einem Wochenende wurden alle entscheidenden Schritte für die Übernahme der Logistikabwicklung durch Grieshaber getätigt. Ein Zeitplan stellte sicher, dass die alte Lagerausstattung sowie die Flurfördergeräte innerhalb von 24 Stunden komplett demontiert und ersetzt werden konnten. Insgesamt wurden 26 Fördergeräte samt Datenfunkterminals und Drucker neu integriert. Des Weiteren wurden im Verlauf des Wochenendes eine Bestandsaufnahme durchgeführt sowie die neuen kaufmännischen und gewerblichen Mitarbeiter in die operativen Prozesse eingeführt und geschult.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.