-- Anzeige --

Gras übernimmt Network Logistics

15.09.2006 14:33 Uhr

Rückwirkend zum 1. Januar 2006 übernimmt die in Neuwied (Rheinland Pfalz) ansässige Gras Spedition GmbH & Co. KG den Mannheimer Speditions- und Logistikbetrieb Network Logistics GmbH.

-- Anzeige --
Neuwied/Mannheim/Rödermark-Ober Roden. Beide Unternehmen sind Mitglieder der Stückgutkooperation IDS. Bereits seit 2004 ist Gras Miteigentümer von Network Logistics, ehemals Meyer & Klos. Damals hatten zehn IDS-Gesellschafter eine Auffanggesellschaft gegründet, um den Fortbestand des Mannheimer Spedition zu sichern. „Mit dem neuen Geschäftsführer Hans Gemünd und der Unterstützung der IDS-Qualitätssicherung ging es dann schnell wieder bergauf“, sagt Jürgen Boos, Geschäftsführer der Gras Spedition. Inzwischen liege der Umsatz in Mannheim bei 20 Millionen Euro. Gras stockte die Anteile an Network Logistics kontinuierlich auf: Vor der vollständigen Übernahme hielt das Unternehmen bereits 50 Prozent der Geschäftsanteile, die anderen 50 Prozent gehörten dem IDS-Partner WM Holding Bocholt. „Da die von Gras und Network Logistics betreuten Regionen direkt aneinander grenzen, vergrößern wir mit der Übernahme unser Einzugsgebiet auf ideale Weise“, erklärt Boos. Daraus ergäben sich Vorteile, zum Beispiel eine bessere Tourenauslastung und mehr Spielraum für Akquisitionen. Darüber hinaus sei der Standort Mannheim ein zentrales logistisches Drehkreuz inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar Mit der Übernahme von Network Logistics durch Gras setzt sich die Konsolidierungswelle im IDS-Verbund fort. „Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass es hier mehrere Lösungen gibt“, sagt IDS-Geschäftsführer Michael Bargl. Die Übernahme durch einen Konzern sei dabei nur eine Möglichkeit. Wie die Beispiele Gras/Network Logistics oder Geis/Bischoff zeigen, sind auch leistungsstarke Mittelständler durchaus in der Lage, den Markt auf ihre Weise zu regulieren.“ Die Unternehmen im Überblick Gras Spedition GmbH & Co. KG Standort: Neuwied am Mittelrhein Geschäftsführer: Jürgen Boos Mitarbeiter: 110 Beschäftigte Speditionsanlage: Geländefläche 30.000 Quadratmeter, Hallenfläche 7000 Quadratmeter Jahresumsatz 2005: 35 Millionen Euro Sendungsvolumen 2005: 580.000 Sendungen Network Logistics Standort: Mannheim Geschäftsführer: Hans Gemünd Mitarbeiter: 85 Beschäftigte Speditionsanlage: Geländefläche 17.000 Quadratmeter, Hallenfläche 10.000 Quadratmeter Jahresumsatz 2005: 20 Millionen Euro Sendungsvolumen 2005: 450.000 Sendungen
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.