-- Anzeige --

GLS gibt positives Geschäftsergebnis bekannt

11.07.2007 16:46 Uhr

Der europaweit tätige Paket-, Express- und Logistikdienstleister General Logistics Systems, Amsterdam (GLS), steigerte im Geschäftsjahr 2006/07 das Ergebnis.

-- Anzeige --

Amsterdam. Paketmengen, Umsätze und Erträge seien erhöht worden, teilt der KEP-Dienst mit. Der Umsatz stieg um 4,3 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro, das Geschäftsergebnis (Ebita) um 15,4 Prozent auf 179,4 Millionen Euro. Die Menge der beförderten Pakete erhöhte sich 2006/07 um 7,7 Prozent auf 311 Millionen. Ein Wachstum in Höhe von 20 Prozent verzeichnete GLS bei den internationalen Sendungen - dies spiegele die Entwicklung des europäischen GLS-Netzwerkes wider, so GLS. Rund 75 Millionen Euro investierte die GLS Gruppe europaweit im abgelaufenen Geschäftsjahr. Zu den größeren Investitionen gehörten neue Hubs und Depots in Deutschland, Frankreich, Dänemark und Ungarn. Darüber hinaus investierte GLS in den Ausbau ihrer europaweiten Präsenz. Im Dezember 2006 trug die Übernahme von ABX Belgium Distribution zur Stärkung im Benelux-Markt bei. In Italien erwarb die GLS drei weitere Franchise-Gebiete und erhöhte damit die Anzahl der eigenen Standorte im Italien-Netz auf 21. Zu den Investitionsschwerpunkten zählt neben dem Standortnetz die Informationstechnologie: GLS führt derzeit gruppenweit eine neue Scannertechnologie ein, hat 12.000 Scanner im abgelaufenen Geschäftsjahr ausgetauscht und bereitet die Online-Anbindung aller Zustellfahrzeuge vor, die künftig die Sendungsverfolgung auf Echtzeit-Standard beschleunigen wird. „Für 2007/08 erwarten wir eine anhaltend wettbewerbsintensive Markt­situation“, erklärt Rico Back, Chef des Unternehmens. Bis 2009 soll der Umsatz auf zwei Milliarden Euro und das Vorsteuer­ergebnis auf 200 Millionen Euro gesteigert werden. Im aktuellen Geschäftsjahr plant GLS, ihr Engagement in Italien und Spanien zu verstärken. Weiterhin ist ein Markteintritt in Rumänien vorgesehen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.