Weltweit agierende Unternehmen fordern von ihren Logistikdienstleistern zunehmend Informationen über den aktuellen Status ihrer Sendungen entlang der verschiedenen Stationen komplexer Transportketten. Gleichzeitig stellen Logistikdienstleister diese Anforderung auch an ihre eigenen Transportnetze: Insbesondere bei dem Einsatz von Subdienstleistern wünschen sie sich eine jederzeitige Transparenz zum aktuellen Transportverlauf. Frauke Heistermann, Directorin Sales & Marketing des Tracking-Lösungenanbieters Axit, stellt in ihrem Fachwissen-Beitrag im Detail ein Supply Chain Event Management (SCEM) vor, bei dem die Beteiligten gezielt informiert werden, sobald eine Abweichung zum Regelverlauf erkennbar ist. (PDF-Download)