Geodis: Ambitionierte Pläne in Luft-, Raumfahrt- und Defence-Logistik

02.10.2025 11:34 Uhr | Lesezeit: 3 min
Marie-Christine Lombard, Vorstandschefin des französischen Speditions- und Logistikunternehmens Geodis
Will in den Bereichen Verteidigung sowie in der Luft- und Raumfahrt kräftig wachsen: Geodis-Vorständin Marie-Christin Lombard
© Foto: Thomas Laisné

Der französische Speditions- und Logistikkonzern Geodis will in der Luft- und Raumfahrt- sowie im Verteidigungssektor deutlich wachsen. Was Geodis hier plant.

Geodis baut sein Engagement in den Marktsegmenten Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor weiter aus. Das teilt der französische Speditions- und Logistikkonzern mit.

Erklärtes Ziel von Geodis ist es demnach, der bevorzugte Partner für industrielle und institutionelle Akteure in diesem Sektor zu werden. Zur Unterstützung dieses Ziels wird Brigadegeneral Arnaud Weixler (a. D.) die Verantwortung für die Geodis-Aktivitäten im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung übernehmen.

Ambitionierte Ziele im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung

Geodis strebt nun Aufbau einer langfristigen Präsenz in den Marktsegmenten Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor an, um sich als zentraler Akteur zu etablieren – insbesondere durch die Unterstützung der wachsenden Anforderungen der französischen Verteidigungsindustrie und -technologiebasis. Die Modernisierung der Militärausrüstung und beschleunigte Erneuerung der Armeebestände treiben Geodis zufolge das starke Wachstum in den Marktsegmenten Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung voran

Geodis: Zusammenarbeit mit Rüstungskonzern KNDS

Geodis verfüge heute schon, heißt es, über eine starke lokale und internationale Präsenz und biete unter anderem Services wie Aircraft-on-Ground-Logistik (AOG) mit der schnellen Lieferung von kritischen Ersatzteilen und Services, Spezialtransporte für übergroße Güter, hochwertige Lagerhaltung sowie das sichere Supply Chain Management. Als Referenzprojekt nennt Geodis unter anderem die Zusammenarbeit mit dem deutsch-französischen Rüstungskonzern KNDS. Für diesen wurde 2023 in Montbeugny, Zentralfrankreich, eine neue automatisierte Logistikanlage eingeweiht.

Hintergründe zu Brigadegeneral Arnaud Weixler (a. D.)

Brigadegeneral Arnaud Weixler (a. D.) nahm laut Geodis an der 121. Sitzung des NATO Defense College teil und war in leitenden Positionen innerhalb der NATO und der französischen Armee tätig. Zudem plante und leitete er zahlreiche Logistik-Operationen im In- und Ausland.


Sie sind noch kein VerkehrsRundschau Plus-Abonnent und neugierig?

Mit einem Abonnement zum Profiportal VerkehrsRundschau Plus erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten und Hintergrundwissen – von Kennzahlen und Marktübersichten, über vertiefende Premiumnews bis hin zu praktischen Checklisten sowie Arbeitshilfen und vieles mehr. Mit unserem Kennenlern-Abo können Sie sich zwei Monate unverbindlich durchtesten. Dieses läuft automatisch aus, Sie müssen nicht aktiv kündigen.


HASHTAG


#Geodis Logistics

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.