-- Anzeige --

Ausbildungsstart 2025: Wie Unternehmen Azubis erfolgreich integrieren

04.09.2025 11:09 Uhr
Azubi und Kollege
Die Einarbeitung der Auszubildenden legt den Grundstein für ihren künftigen Berufsweg in der Logistik
© Foto: PintoArt/stock.adobe.com

Wieder stehen die neuen Azubis vor der Tür und Ausbildungsbetriebe müssen sich um das Onboarding des Nachwuchses kümmern. Was dabei wichtig ist.

-- Anzeige --

m August und September beginnt nicht nur für die frischen Azubis eine aufregende Zeit - auch die Ausbilder müssen sich auf ihre neuen Lehrlinge einstellen. Worauf es beim Ausbildungsstart an­­kommt, um ihn für den Nachwuchs möglichst angenehm zu gestalten, weiß Anja Knoblich, Pressesprecherin der Bundesagentur für Arbeit: "Es ist wie bei ganz vielen Themen im Leben: Kommunikation und Transparenz sind wichtig, damit beide Seiten voneinander wissen, was sie für Vorstellungen und Erwartungen haben. Sie müssen zusammenfinden - und zwar für eine längere Zeit von im Schnitt zweieinhalb bis dreieinhalb Jahren oder sogar länger."

Stete Kommunikation

Und das beginnt schon vor dem ersten Ausbildungstag: Die Kommunikation sollte im Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Ausbildungsstart nicht abbrechen, denn "es ist für die Unternehmen gut, die Bewerberin oder den Bewerber weiter im Loop zu…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.