Düsseldorf. Der Vertrag beinhalte auch Leistungen für die Geldautomaten der Postbank. Die Vereinbarung sichere SecurLog pro Jahr ein nicht unerhebliches Umsatzvolumen. Über Details haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. SecurLog wird die Geschäftsaktivitäten der Heros-Gruppe zum 18. Juni übernehmen. Der frühere Heros-Chef und drei Mitarbeiter sollen 350 Millionen Euro unterschlagen haben. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Heros-Führung einen Teil des Geldes nutzte, um den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten. Gleich nach Bekanntwerden der Vorwürfe im Februar hatte die Heros-Gruppe aus Hannover Insolvenz angemeldet. SecurLog wird künftig etwa 2500 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz bieten. Für die etwa 1600 Heros-Mitarbeiter, die nicht übernommen werden könnten, werde eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft gegründet.
Geldtransporte: Deutsche Post beauftragt Heros-Nachfolgeunternehmen SecurLog
Die Deutsche Post AG wird neuer Großkunde der Düsseldorfer SecurLog, dem Nachfolgeunternehmen der insolventen Geldtransportfirma Heros. Zum Juli werde die SecurLog GmbH für die Filialen der Deutschen Post und der Postbank alle Geld- und Werttransportdienstleistungen übernehmen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf mit.