„Mit dem neuen Logistik- und Technologiezentrum schaffen wir zusätzliche Kapazitäten für unseren kontinuierlich wachsenden Bereich Logistics Services. Gleichzeitig bauen wir unsere starke Position in der Region weiter aus“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Hans-Georg Geis. Das neue Logistikzentrum wurde in sieben Monaten Bauzeit auf einem zirka 41.000 Quadratmeter großen Grundstück im Forchheimer Industriegebiet Sandgruben errichtet. „Ein Grund für unsere Standortwahl ist die optimale Verkehrsanbindung über die Autobahn 73 in Richtung Erlangen und Nürnberg“, erklärt Johannes Söllner, für den Bereich Logistics Services verantwortlicher Geschäftsführer der Geis-Gruppe. 18.600 Quadratmeter Fläche, davon bis zu 8000 Quadratmeter für logistische und technische Dienstleistungen und gut 10.000 Quadratmeter Lagerfläche, 14.500 Palettenstellplätze, 36 Be- und Entladetore sowie über zehn Meter hohe Regale in Schmalganglägern stehen zur Verfügung. Das Gebäude gliedert sich in vier Teilbereiche, die durch separate Zugangsberechtigungen voneinander getrennt werden können. Einen 2000 Quadratmeter großen Hallenteil mit überdachter Rampe nutzt der Bereich Abfallmanagement von Siemens Healthcare als Untermieter. „Hauptaufgabe im neuen Logistik- und Technologiezentrum ist die Versorgung von Siemens Healthcare in Erlangen / Röthelheimpark“, erläutert Söllner. „Die logistische Versorgung übernehmen wir für die Siemens Healthcare-Geschäftseinheiten CO ME, CO PT und MR (Magnetresonanz).“ Die Geis-Gruppe war bisher mit vier Standorten in Eltersdorf, Erlangen, Nürnberg-Nord und Forchheim für Siemens Healthcare im Einsatz. „Diese Aktivitäten konzentrieren wir jetzt im neuen Logistik- und Technologiezentrum“, so Söllner. Im Einzelnen kontrollieren die Forchheimer Geis-Mitarbeiter zunächst die Wareneingänge, lagern die Waren ein und buchen sie im Siemens-SAP-System ein. Zudem regeln sie bei Importsendungen die Verzollung. Ruft Siemens Waren ab, kommissioniert das Team die Sendung und liefert sie per Shuttle-LKW an das Werk im Erlanger Röthelheimpark. Acht LKW sind dafür ständig im Einsatz. Auf ihrem Rückweg ins Logistikzentrum transportieren sie Waren, die dort nach genauen Vorgaben von Siemens verpackt werden. Dafür stehen ein speziell ausgestatteter Packraum sowie eine Packzone zur Verfügung. In Kartonagen und Kisten treten so komplette Anlagen den sicheren Transport in die ganze Welt an.
Geis weiht neues Logistikzentrum ein
Forchheim. Der Logistikdienstleiter Geis hat sein neues Logistik- und Technologiezentrum im fränkischen Forchheim offiziell eingeweiht.