-- Anzeige --

Gefco baut Landtransportnetz in Mittel- und Osteuropa aus

20.04.2006 13:22 Uhr

Der Logistikdienstleister Gefco bietet seinen Industriekunden jetzt eine neue, tägliche Verbindung zwischen den EU-Ländern Österreich, Ungarn, Tschechische Republik und Slowakei über die Hubs Wien, Budapest, Brünn und Bratislava.

-- Anzeige --

Paris. Die Abfahrten finden regelmäßig statt, Gefco garantiert Laufzeiten: zwischen 24 und 36 Stunden für die Verbindung zwischen Bratislava, Brünn, Wien und Budapest und 36 bis 48 Stunden für einen Haus-zu-Haus-Service in diesen Ländern. "Dieser neue Service stärkt die Kapazitäten und Synergien des Gefco-Transportnetzes für Sammelgüter sowie Teil- und Komplettladungen in Mittel- und Osteuropa", sagt Christian Zbylut, Geschäftsführer Network und stellvertretender Vorstand der Gefco-Gruppe. Mit dem Angebot will der Logistikdienstleiter nach eigenen Angaben vor allem Kfz-Ausrüster ansprechen, aber auch andere Industriesparten wie Zweirad, Kosmetik, High-Tech und Spezialtransporte.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.